Nach 4 km erreichen wir im Regen die als Wallfahrtsort berühmte Wieskirche

Die Wieskirche ist berühmt wegen des Gnadenbildes „Zum gegeißelten Heiland auf der Wies“, einer Prozessionsfigur aus dem Jahr 1730. Hierher pilgern im Jahr mehrere hundert Gruppen und unzählige Einzelbesucher mit ihren persönlichen Wünschen



Weiter geht es Richtung Süden über Trauchgau und Halblech auf der sog. Romantischen Straße. Immer näher kommt die Alpenkette. Wir überqueren den Fluss Halblech, einen 15km langen Zufluss des Lech:

Unser Hotel erreichen wir heute nach 18 km in Buching, einem Ortsteil von Halblech. Hier liegt auch die Talstation der Buchenbergbahn, die auf 1142 m heraufführt.














Noch ein Endspurt und wir erreichen schließlich das heutige Etappenziel Wildsteig nach 16 km.




























































Selbst auf dem Dach ist Kunst:
Und davor:
Und hier im Park macht eine Gruppe Tai Chi:
Und das kann man so im Vorbeigehen entdecken:

„Ein Klavier, ein Klavier!“ Jeder darf hier im Container klimpern.
Er verkauft zu karibischen Rhythmen karibischen Sirup auf geraspeltem Eis
Am Kanal Richtung Bahnhof, der selbst auch eine architektonische Bestleistung ist :

































